Geschätzte Abonnenten
|
16-12-2020
|
|
Die veränderte Lage beeinflusst auch die Dezemberausgabe dieses Newsletters und lässt sich mehr als Vorausinformation verstehen. Diese und alle vorangehenden Ausgaben finden Sie im Intranet unter https://tcnovartis.ch/newsletter_archiv
|
|
Ordentliche Generalversammlung
Eine Generalversammlung ohne die Mitglieder
76. Ordentliche GV des TC Novartis Basel
Aufgrund der aktuellen Corona Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen (Restaurant, Gruppengrösse, etc.) hat der Vorstand beschlossen, die nächste ordentliche Generalversammlung im 2021 schriftlich durchzuführen. Uns ist bewusst, dass eine Diskussion im Plenum, sowie eine Präsentation wie bei der Jubiläums-GV in diesem Jahr wegfallen. Aber die Gesundheit aller ist uns wichtig und so können alle unbeschwert an der GV teilnehmen, respektive abstimmen. Gemäss Statuten muss die GV im 1. Quartal durchgeführt werden.
Folgende Daten sind relevant:
- Anträge von Mitgliedern müssen bis am 31.1.2021 beim Präsidenten eingereicht sein: E-Mail: stebler-wasi@gmx.ch oder per Post: Walter Stebler, Akazienweg 3, 4313 Möhlin
- Alle Unterlagen (Traktandenliste, Berichte, Abstimmungsformulare, etc) werden mit dem 1.Versand 2021 (2.3.2021) zugestellt. Detaillierte Informationen bezüglich Abstimmungsmodus werden beigelegt.
- Bis 24.3.2021 muss abgestimmt werden.
- Am 26.3.2021 findet eine Mini-GV mit 3 Vorstandsmitgliedern und 2 neutralen Personen (Mitglieder) statt, um die Auswertung vorzunehmen.
- Informiert werden die Mitglieder ab 29.3.2021.
|
|
|
Jahresprogramm 2021
Im Programm 2021 finden zwei im 2020 ausgefallene Events Aufnahme
Das Jahresprogramm enthält Aktivitäten des Jubiläumsjahres 2020 (50. Pfingstcup, It’s party time) sowie bewährte Anlässe. Wir hoffen, dass das kommende Jahr uns wieder bessere Bedingungen bringt und die Anlässe wie geplant durchgeführt werden können.
|
|
|
Spielbetrieb
Wie geht es weiter?
Ende November haben die französischen Behörden die Bestimmungen etwas gelockert. Wir hoffen sehr, dass wenn sich die Entwicklung so fortsetzt, und es über Weihnachten nicht zu einem Rückschlag kommt, der Tennis-Hallensport im Laufe des Januars wieder vollumfänglich erlaubt wird. Der Meilenstein hierfür ist der 20.01.2021, an dem die nächste grössere Ankündigung der franz. Regierung ansteht. Ihr solltet die Tennisschuhe also nicht zu weit wegräumen. Der Corona Ausschuss verfolgt die Nachrichten mit grossem Interesse und wird euch, über unsere Webseite und ggf. E-Mail, auf dem Laufenden halten. Denn sobald wir dürfen, wollen wir auch können.
|
|
|
Restaurant SportCloud
Vertrag mit dem Zürcher Frauenverein nicht verlängert
Der Vertrag mit dem Provider (ZFV) wurde vom Novartis Management nicht mehr verlängert. Novartis wird das Restaurant umbauen, mit Fokus auf mehr Meetings und entsprechend mehr Umsatz. Der Tennisclub hat die Bedürfnisse schriftlich deponiert und so können wir hoffen, dass mit neuer Führung für uns eine befriedigende Lösung entsteht. Konkretere Fakten sind hoffentlich beim nächsten Versand bekannt.
|
|
|
Lizenzen
Abmeldetermin nicht verpassen
Wird eine Lizenz im Jahre 2021 nicht mehr gebraucht, muss diese abgemeldet werden. Ohne Ihre Abmeldung bis zum 15.02 2021 verrechnen wir Ihnen die Lizenz für das Jahr 2021.
|
|
|
Administration
Im Hinblick auf die Generalversammlung unbedingt die Privatadresse überprüfen
Trotz der Verschiebung der GV werden wir Mitte Februar die Jahresrechnung versenden. Beachten Sie bitte, dass der Jahrgang 2003 letztmals den Juniorenbetrag entrichtet. Sollten Sie beabsichtigen die Mitgliedschaft nicht zu erneuern so bitten wir Sie, uns den Austritt bis zum 31.12.2020 (auch per Mail) mitzuteilen. Den Fotoausweis senden Sie bitte intern an „Tennisclub Novartis, WSJ-391“ oder per Post an „Tennisclub Novartis Basel, WSJ-391, Postfach, 4002 Basel“. Überprüfen Sie bitte im Fairgate Ihre Privatadresse und mutieren Sie diese gleich selber im System oder informieren Sie uns.
|
|
|
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern schöne Festtage, und ein entspannteres 2021 mit wieder mehr Tennis und gemütlichem Beisammensein.
|
|
|
|